Informationen gemäß § 5 ECG und § 14 UGB:
MP-Commerce e.U.
Ing. L. Figlgasse 9
7203 Wiesen
Österreich
Inhaber: Markus Pfister
Firmenbuchnummer: 476425a
Registergericht: Landesgericht Eisenstadt
Umsatzsteuer-ID: ATU71393226
Kontakt:
Telefon: +436644309983
E-Mail: pfister@amzrefund.de
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich.
1. Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Erbringen der Dienste durch MP-Commerce e.U. an den Kunden. Sie gelten für alle Verträge, die MP-Commerce e.U. mit seinen Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
1.2 Es werden keine Verträge mit Privatpersonen und Verbrauchern geschlossen.
1.3 MP-Commerce e.U. erbringt sämtliche Leistungen ausschließlich unter Zugrundelegung dieser AGB. Abweichende AGB des Kunden werden zurückgewiesen, es sei denn MP-Commerce e.U. hat ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.
1.4 Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB. Zur Wirksamkeit derartiger Vereinbarungen ist eine schriftliche Zustimmung von MP-Commerce e.U. notwendig. Kommt der Vertrag per Videoaufzeichnung zustande, so reicht eine mündliche ausdrückliche Zustimmung von der MP-Commerce e.U. aus.
2. Gegenstand der Leistungen und Erfüllung
2.1 Für Gegenstand der Leistung seitens MP-Commerce e.U. gilt folgendes:
MP-Commerce e.U. unterstützt die Kunden beratend für den Verkauf auf Amazon und anderen Online Vertriebskanälen. Dies umfasst insbesondere die Werbung auf Amazon, Unternehmensprozesse für Supplychain, Teamaufbau, Kundensupport, Finance, Controlling, Sourcing, Produktentwicklung, Aufbau von Branding Konzepten, Content-Erstellung und die Optimierung dieser. MP-Commerce e.U. unterstützt ihre Kunden ausschließlich bei den Vorhaben, die die Kunden in eigener Verantwortung durchführen. Es handelt sich um eine Dienstleistung im Bereich des Coachings. MP-Commerce e.U. übernimmt im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen keine Verantwortung für ein bestimmtes Ergebnis. Dies gilt nicht, wenn ausdrücklich schriftlich abweichendes vereinbart wurde. Kommt der Vertrag per Videoaufzeichnung zustande, so reicht eine mündliche ausdrückliche Vereinbarung von MP-Commerce e.U. aus.
2.2 MP-Commerce e.U. ist verpflichtet seine Dienstleistung sorgfaltsgemäß zu erbringen. MP-Commerce e.U. ist berechtigt Unterstützung Dritter einzuholen.
2.3 Sämtliche Fristen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung durch MP-Commerce e.U. beginnen erst nach Zahlung der Rechnung und nachdem alle erforderlichen Mitwirkungspflichten in vollem Umfang vom Kunden vorliegen.
2.4 MP-Commerce e.U. steht ein Leistungsbestimmungsrecht bzgl. der Art und Weise der Leistungserbringung zu.
3. Mitwirkungspflicht des Kunden
3.1 Zur Einhaltung seiner Leistungspflichten ist MP-Commerce e.U. auf Unterstützung des Kunden angewiesen. Der Kunde ist verpflichtet bei der Leistungserbringung seitens MP-Commerce e.U. mitzuwirken, indem er seinen Mitwirkungspflichten im vollen Umfang und fristgerecht nachgeht.
3.2 Erfolgen die Mitwirkungshandlung bzw. die Unterstützungshandlung des Kunden nicht, hat es keine Auswirkung auf die Vergütungspflicht des Kunden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
4.1 Die Laufzeit des Vertrages wird im Hauptvertrag individuell vereinbart. Wurde die Laufzeit nicht individuell im Hauptvertrag vereinbart, so gilt die einmonatige Laufzeit als vereinbart.
4.2 Es besteht kein Recht zur Kündigung.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
5. Verzug des Kunden
5.1 Befindet sich der Kunde im Verzug mit seiner fälligen Zahlung, so behält MP-Commerce e.U. sich vor, seine Leistungen bis zur Begleichung des ausstehenden Betrages einzustellen.
5.2 MP-Commerce e.U. hat das Recht, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn sich der Kunde mit der seiner fälligen Zahlung zwei Monate im Verzug befindet. Etwaige Schadensersatzansprüche bleiben davon unberührt. MP-Commerce e.U. muss sich jedoch das anrechnen lassen, was er infolge der Kündigung an Aufwendungen erspart, durch anderweitigen Einsatz erwirbt oder böswillig zu erwerben unterlässt.
5.3. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regeln des Verzugs.
6. Zustandekommen des Vertrages
6.1 Der Vertragsschluss kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, Angebot und Annahme, zustande.
Der Vertrag zwischen MP-Commerce e.U. und dem Kunden kann entweder schriftlich, fernmündlich (Telefon, Videochat, etc.) oder mündlich erfolgen.
Wenn vom Kunden angefordert, erfolgt nur eine Auftragsbestätigung mit Details zur Zusammenarbeit.
6.2 Bei fernmündlich (insbesondere über Telefonat/Videochat) zustande kommenden Verträgen zwischen MP-Commerce e.U. und dem Kunden willigt der Kunde in die Aufzeichnung ein. Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich zu Beweis- und Dokumentationszwecken.
6.3 Es ist nicht gestattet mit der MP-Commerce e.U. Verträge zu schließen, wenn Sie direkt oder indirekt mit der MP-Commerce e.U. in Wettbewerb stehen.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1 Die Vergütung von MP-Commerce e.U. findet nach Abschluss des Vertrages mit Erstellung der Rechnung statt, und zwar sofort, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Kommt der Vertrag per Videoaufzeichnung zustande, so reicht eine mündliche ausdrückliche Vereinbarung von MP-Commerce e.U. aus.
7.2 Die Preise, die angegeben und mitgeteilt werden, sei es fernmündlich oder schriftlich, sind verbindlich. Alle Preise sind in EUR und exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zu verstehen.
7.3 Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich per Banküberweisung oder SEPA Lastschriftmandat, es sei denn, es wurde abweichendes vereinbart.
7.4 Kann der Betrag nicht eingezogen werden, so muss der Kunde ihn innerhalb drei Werktagen an MP-Commerce e.U. überweisen.
7.5 Sollte der Zugang zu einem von MP-Commerce e.U. bereitgestellten Nutzeraccount aus dem in 11.3 beschrieben Grund gesperrt werden, so hat dies keine Auswirkung auf die Vergütung von MP-Commerce e.U..
8. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
8.1 Gegen Ansprüche von MP-Commerce e.U. kann der Käufer nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn seine Gegenforderung unbestritten ist, ein rechtskräftiger Titel vorliegt oder die Gegenforderung in einem gegenseitigen Verhältnis zu dem jeweils betroffenen Anspruch steht.
8.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ohne unsere Zustimmung an Dritte abzutreten.
9. Haftung
9.1 MP-Commerce e.U. haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9.2 Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur für Schäden aus:
a) der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine Vertragspflicht ist eine Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung jedoch auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden begrenzt.
10. Datenschutz und Datensicherheit
10.1 Sollten personenbezogene Daten erhoben werden, weist MP-Commerce e.U. die Vertragspartei ausdrücklich darauf hin und holt Ihr vorheriges Einverständnis dazu. MP-Commerce e.U. verpflichtet sich dazu keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Vertragspartei hat zuvor eingewilligt. Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes werden eingehalten.
10.2 MP-Commerce e.U. weist sie darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden.
In diesem Zusammenhang stellt der Kunde MP-Commerce e.U. wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes in vollem Umfang frei. Dies gilt nicht, wenn MP-Commerce e.U. die Verstöße alleine zu vertreten hat.
11. Nutzungsrecht und Urheberrecht
11.1 Alle in Verbindung mit den Dienstleistungen von MP-Commerce e.U. stehenden gewerblichen Schutzrechte, insbesondere Urheberrechte an erbrachten Leistungen (an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken), verbleiben bei MP-Commerce e.U.. Dem Kunden werden diejenigen Nutzungsrechte eingeräumt, die für eine vertragsgemäße Nutzung der Dienstleistungen für die Dauer der Vertragslaufzeit erforderlich sind. Das Anbieten, Weitergeben an Dritte oder die Nutzung im gewerblichen Kontext, der vermittelten Inhalte oder der zur Verfügung gestellten Strategien, Vorlagen und Konzepte ist verboten. Hat der Kunde vor, Dritten Nutzungsrechte an den erbrachten Inhalten einzuräumen, bedarf dies der schriftlichen Zustimmung von MP-Commerce e.U.. Ferner ist die Vervielfältigung der Inhalte untersagt.
11.2 Verstöße gegen 11.1 werden bei einer Strafverfolgungsbehörde zur Anzeige gebracht.
11.3 MP-Commerce e.U. verwendet IP Tracking Tools. Sollten sich mehrere Personen gleichzeitig in einem von der Markus Pfister-Commerce e.U. bereitgestellten Nutzeraccount anmelden, so behält MP-Commerce e.U. sich vor, den Zugang vorübergehend zu sperren, bis sich der Vorfall geklärt hat.
12. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
12.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Hannover.
12.2 Es gilt österreichisches Recht.
AGB Stand: 01.02.2024 © MP-Commerce e.U.